Grundrezept LAVSO Sojabohnenölmayonnaise


Zutaten:

  • 1 Eidotter
  • 180 ml LAVSO Sojabohnenöl
  • 2 Tl Senf
  • 1 Prise Salz
  • Zitronensaft


Zubereitung:

Wichtig für das Gelingen ihrer Mayonnaise ist, dass  alle Zutaten die gleiche Temperatur haben. Ob kalt oder warm ist dabei nicht wichtig, es sollte alles gleich temperiert sein. Als erstes Eidotter vom Eiklar trennen, wir benötigen nur Eidotter für unsere Mayonnaise. Dann verrühren sie mit einem Mixer Eidotter mit  Senf, tropfen langsam das Sojabohnenöl zur Senfeimasse und rühren dabei kräftig weiter, bis sich eine cremige Masse zu bilden beginnt. Danach können sie den Rest des Sojabohnenöls schneller zugeben, dabei aber immer kräftig weiter rühren. Mit der Menge an Sojabohnenöl die sie jetzt einrühren, können sie die Konsistenz der Mayonnaise bestimmen. Je mehr Sojabohnenöl, desto fester wird die Mayonnaise. Zum Schluss können sie die Mayonnaise noch mit einem Schuss Zitronensaft und Salz abschmecken.

 

TIPP:

Diese Mayonnaise eignet sich hervorragend für die Zubereitung von Saucen, wie etwa einer Basilikum Mayonnaise, Sauce tartare oder einer Cocktailsauce. Diese Saucen schmecken besonders gut zu Gegrilltem und sind sicher ein Hingucker bei jeder Grillparty.


 

Basilikum Mayonnaise

  Zutaten:

  •  LAVSO Sojabohnenölmayonnaise
  • Basilikum

 

Zubereitung:

LAVSO Sojabohnenölmayonnaise ganz einfach mit Basilikum verfeinern. Dazu frisches Basilikum fein hacken und nach Belieben in die Mayonnaise rühren. 



Sauce tartare

 Zutaten:

  • 150 g LAVSO Sojabohnenölmayonnaise
  • 50 g Naturjoghurt
  • 50 g Crème Fraîche
  • 1 TL Dijonsenf
  • 1 TL Schalotten (gehackt)
  • 1 EL Kapern (gehackt)
  • 1 EL Cornichons (gehackt)
  • 2 EL Petersilie (gehackt)
  • Zitronensaft
  • Salz
  • Pfeffer

 

Zubereitung:

Für die Sauce tartare die LAVSO Sojabohnenölmayonnaise mit Natur-Joghurt und Crème fraîche vermischen. Die fein geschnittenen Zutaten und den Senf beigeben und gut verrühren. Bei Bedarf mit etwas Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. 


TIPP:

 Sauce tartare passt hervorragend zu Fisch. 



Cocktailsauce    

 Zutaten:

  •  200 g LAVSO Sojabohnenölmayonnaise
  • 1 Prise Pfeffer
  • 5 EL Ketchup


Zubereitung:

LAVSO Sojabohnenölmayonnaise mit Ketchup verrühren und die Cocktailsauce mit Pfeffer abschmecken. 



Zucchinikuchen

 Zutaten:

  •  3 Eier
  • 350 g Zucker
  • 350 g Zucchini (fein gerieben)
  • 250 ml LAVSO Sojabohnenöl
  • 370 g Mehl
  • 150 g Nüsse
  • 1 TL Zimt
  • ½ TL Backpulver
  • ½ TL Natron

   

Zubereitung:

Die Eier mit Zucker schaumig schlagen. Das LAVSO Sojabohnenöl zur Ei-Zuckermasse geben und unterrühren. Den fein gerieben Zucchini untermischen. Mehl mit Nüssen, Zimt, Backpulver und Natron in einer eigenen Schüssel gut vermischen. Anschließend in die Zucchinimasse einrühren. Die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen und bei 180 °C Heißluft oder 200 °C Ober-/Unterhitze 40 min backen. Der Zucchininkuchen schmeckt besonders gut, wenn er mit Marillenmarmelade bestrichen, und mit einer Schokoladeglasur überzogen wird. Sie können diese Kuchenmasse aber auch in einer Gugelhupfform backen, dann verlängert sich die Backzeit auf 50 min. Die Gugelhupfform mit Sojabohnenöl einfetten und mit Brösel ausstauben.  Beim Stürzen der Gugelhupfform geben sie auf die Form ein nasses Tuch, dann löst sich der Kuchen sofort aus der Form. 


TIPP:

Haben Sie keine Zucchini zu Hause, können diese auch mit gerieben Karotten oder Äpfeln ersetzen werden, schmeckt auch hervorragend. 




Obstkuchen

Zutaten:

  • 125 ml LAVSO Sojabohnenöl
  • 4 Eier
  • 250 g Zucker oder Honig
  • 100 ml Wasser
  • 1 Pkg Vanillezucker
  • 250 g Mehl
  • ½ Pkg Backpulver 


Zubereitung:

Eier, Honig (Zucker) und Vanillezucker schaumig rühren, Sojabohnenöl und Wasser einrühren. Mehl gut mit Backpulver mischen und der schaumigen Masse beigeben, gut unterrühren. Ein Blech mit Backpapier auslegen und die Masse darauf streichen. Dann dick mit beliebigem Obst belegen und 25 – 30 min bei 200 °C Heißluft backen. Je nach Belieben den Kuchen anzuckern. 


LAVSO Kirschmuffins

Zutaten:

  • 1 Becher Naturjoghurt
  • 1/3 Becher Zucker
  • 1 1/2 Becher Mehl
  • 100 ml Wasser
  • 1/2 Pkg Vanillezucker
  • ½ Pkg Backpulver 
  • 3 Eier
  • 10 EL LAVSO Sojabohnenöl
  • 2 Becher Kirschen entkernt

 


Zubereitung:

Muffinsblech mit Papierförmchen auslegen. Backrohr auf 170 °C Heißluft vorheizen. Joghurt in eine Rührschüssel geben. Becher auswaschen, austrocknen und als Messbecher verwende. Alle anderen Zutaten außer die Kirschen der Reihe nach dazugeben und mit dem Kochlöffel zu einem glatten Teig verrühren. Zum Schluss nun die Kirschen unterheben.  Masse in Papierförmchen einfüllen, und ca. 20 - 25 min backen.